Veranstaltungen
Wenn nicht anders vermerkt, sind unsere Veranstaltungen kostenfrei.
MiT-Termine Oktober/November
Weitere Informationen zu den Einzel- und Gruppenangeboten für Menschen in Trauer (MiT) finden Sie hier.
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum Donnerstag vor dem jeweiligen MiT-Angebot via Telefon (0431/220 335-0) oder Mail (info@hospiz-initiative-kiel.de). Falls Sie doch nicht teilnehmen können, sagen Sie bitte rechtzeitig ab, damit wir die Plätze an die Interessenten auf der Warteliste weitergeben können. Danke!
MiT-Spielen
Sonntag, 5. September 2025, und Sonntag, 2. November 2025, 14.30 Uhr
Haus der Begegnung, Waitzstr. 17
MiT-Werken
Sonntag, 12. Oktober, und Sonntag, 9. November (Sterne basteln), 15 Uhr
Haus der Begegnung, Waitzstr. 17
MiT-Klang-Stunde
Mittwoch, 12. November, 17 Uhr
Haus der Begegnung, Waitzstr. 17
Offener TrauerTreff
Sonntag, 19. Oktober 2025, und Sonntag, 16. November 2025, 15 Uhr
Haus der Begegnung, Waitzstr. 17
MiT-Spielen (Ostufer)
Sonntag, 26. Oktober 2025, und Sonntag, 23. November 2025, 14 Uhr
anna Ellerbek/Wellingdorf, Wahlestr. 26
MiT-Wandern
Sonntag, 26. Oktober 2025, und Sonntag, 23. November 2025
Die Details zur aktuellen Wanderung finden Sie hier.
Café 5. Sonntag
Sonntag, 23. November 2025, 15 Uhr
Haus der Begegnung, Waitzstr. 17
Queer Grief Talk

4. November 2025, 19-21 Uhr
» HAKI Zentrum, Walkerdamm 17, 24103 Kiel
HAKI e.V. und die hospiz-initiative kiel e.v. laden ein zu einem gemeinsamen Abend zum Thema „Trauer vielfältig leben“. Die Veranstaltung thematisiert die Trauer queerer Menschen in ihrer Vielfalt. Es wird auch darum gehen, was queere Trauer auszeichnet und wo es Gemeinsamkeiten zu nicht queerer Trauer gibt.
Durch den Abend führt Benni Bauerdick, Trauerbegleiter und Moderator. Unter dem Titel „Todesmutig“ hat er als Ko-Autor einen Podcaster sowie ein Buch veröffentlicht.
Daneben gibt es bei alkoholfreien Cocktails Zeit für Austausch.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe Queer Death Talk.
Anmeldung unter veranstaltungen@haki-sh.de
Eine Teilnahme ist auch ohne Anmeldung möglich, die Plätze sind begrenzt!
Death Slam

21. November 2025, 19 Uhr
» Pumpe Kiel, Haßstraße 22, 24103 Kiel
Beim Poetry Slam zu den Themen Sterben, Tod und Trauer treten erfahrene Wortkünstler*innen auf der Bühne gegeneinander an. Wer gewinnt, entscheidet traditionell das Publikum! Moderiert wird der Abend von Björn Högsdal.
Die Slammer*innen:
- Björn Katzur
- Janne Petersen-Feddersen
- Selina Seemann
- Jann Wattjes
Kostenfreie Anmeldung unter 0431 / 220 335-0 oder info@hospiz-initiative-kiel.de
Finissage
12. Dezember 2025, 17-18.30 Uhr
» Haus der Begegnung, Waitzstraße 17, 24105 Kiel
Zum Ende des Jubiläumsjahres laden wir in unseren Hauptsitz, das Haus der Begegnung, ein. Hier gibt es noch einmal die Gelegenheit, die Fotografien der Ausstellung „Ehrenwert: Gesichter der Hospizarbeit“ von Bernd Bünsche anzuschauen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Kostenfreie Anmeldung unter 0431 / 220 335-0 oder info@hospiz-initiative-kiel.de