Der neue Newsletter ist da

Hier finden Sie die neueste Ausgabe unseres Newsletters mit aktuellen Informationen aus dem Haus der Begegnung!
Mehr lesenHier finden Sie die neueste Ausgabe unseres Newsletters mit aktuellen Informationen aus dem Haus der Begegnung!
Mehr lesen„Hospiz ist kein Ort, an dem wir uns einrichten, sondern eine Haltung, mit der wir uns begegnen“ – Cicely Saunders, Begründerin der modernen Hospizbewegung. Als Teil dieser Hospizbewegung, die als Bürgerbewegung aus der Mitte der Gesellschaft entstand, stehen wir, die hospiz-initiative kiel e.v., entschieden für Vielfalt und Toleranz.
Mehr lesenWir suchen Interessierte jeden Alters, jeden Geschlechts, jeder Nationalität, die bereit sind, als Sterbe- oder Familienbegleiter*in einen Teil ihrer Zeit (ca. drei Stunden/Woche) Menschen in einer schwierigen Lebenssituation zu schenken. Am 21. März berichten Haupt- und Ehrenamtliche in den Räumlichkeiten der anna Ellerbek/Wellingdorf (Wahlestr. 26, 24148 Kiel) über die Vorbereitungskurse und ihre eigenen Erfahrungen.
Mehr lesenSpenden anstatt Geschenke heißt es in diesem Jahr bei der Hagenuk Marinekommunikation GmBH aus Flintbek. „Unsere Mitarbeitenden bekommen in jedem Jahr ein kleines Weihnachtspräsent von uns“, so die Geschäftsführer des Systemintegrators und Herstellers von Funkanlagen, Dr.-Ing. Georg Marschall und Markus Braemer.
Mehr lesenDie hospiz-initiative kiel e.v. lädt im Herbst und Winter 2023/24 zu kostenfreien Vorträgen und anschließendem Austausch in das Kaminzimmer im Haus der Begegnung ein.
Mehr lesenGemeinsam Zeit verbringen und dabei Gutes tun: Die Sonepar Deutschland / Region Nord-Ost GmbH hat bei ihrer After-Work Summer-Party im Rahmen der Kieler Woche Spenden für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst RaBe – Rat und Begleitung für Familien gesammelt.
Mehr lesenBei bestem Wetter konnte Petra Schönke, Koordinatorin des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdiensts RaBe – Rat und Begleitung für Familien, Anfang September eine Spende des TSV Wentorf in Höhe von 700 Euro entgegen nehmen.
Mehr lesenVor Kurzem konnte Petra Schönke, Koordinatorin des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst „RaBe“ – Rat und Begleitung für Familien, drei von vielen „“Fußballfans im Training“ begrüßen, die den Erlös aus dem jährlichen Turnier für FFIT-Mannschaften übergaben.
Mehr lesenBei der KLEE Baby- und Kinderbörse im Autohaus Rehder in Dänischenhagen werden zwei Mal im Jahr Kleiderstücke, Schuhe und Spielzeug für einen guten Zweck verkauft. Auch der Erlös der zwölften Ausgabe, 4.500 Euro, kommt traditionell dem projekt KLEE – Kinder Lebensbedrohlich Erkrankter Eltern – der hospiz-initiative kiel e.v. zu Gute.
Mehr lesenWir freuen uns, Ihnen gemeinsam mit unseren Netzwerkpartner*innen ein vielfältiges Programm – bestehend aus dezentralen Veranstaltungen sowie dem Welthospiztag im Kieler Rathaus – präsentieren zu können.
Mehr lesen